Neubau

GINO AG Elektrotechnische Fabrik informiert zur Zusammenlegung der Standorte Bonn und Eisenach – sowie zu einem Neubau in Meckenheim

Meckenheim/Bonn, November 2025 – Die GINO AG Elektrotechnische Fabrik, einer der führenden Hersteller elektrischer Leistungswiderstände, verlegt ihren Firmensitz von Bonn nach Meckenheim und fasst zugleich die beiden Werke in Bonn und Eisenach an einem modernen Standort zusammen. Damit stellt das Unternehmen die Weichen für eine effiziente und zukunftssichere Produktion.

Nach fast fünf Jahrzehnten in der Friedrich-Wöhler-Straße in Bonn entsteht im Industriepark Kottenforst in Meckenheim ein neues Werk. Auf einem 17.000 Quadratmeter großen Grundstück wird eine hochmoderne Fabrik für elektrotechnische Komponenten gebaut. Der Spatenstich ist für Januar 2026 vorgesehen, die Bauzeit beträgt rund zwei Jahre.

Hintergrund: Neubau statt Sanierung

Die Entscheidung für den Neubau fiel, weil die bisherigen Produktionsstätten in Bonn und Eisenach stark in die Jahre gekommen sind und eine Modernisierung unverhältnismäßig hohe Investitionen erfordert hätte. Mit der Zusammenlegung der beiden Werke schafft die GINO AG zudem Synergien und erhöht die Effizienz in der Fertigung. Von der Verlagerung sind insgesamt rund 140 Mitarbeitende betroffen – 70 aus Bonn und 70 aus Eisenach.

„Mit dem Umzug nach Meckenheim stellen wir uns völlig neu auf und schaffen ein hoch effizientes, zukunftsfähiges Unternehmen, das auch weit über die 2050er Jahre hinaus bestehen wird“, erklärt Dipl.-Ing. Michael Hahn, Vorstand der GINO AG Elektrotechnische Fabrik.

Historie

Die GINO AG blickt auf eine über 60-jährige Geschichte in der Widerstandsfertigung zurück. Einen bedeutenden Wachstumsschub erlebte das Unternehmen im Jahr 2000 mit der Übernahme der Siemens-Sparte „Widerstände“ aus Nürnberg. Heute ist die GINO AG weltweit als zuverlässiger Lieferant von Hochleistungswiderständen bekannt und geschätzt.Mit einem stabilen Jahresumsatz von 21 Millionen Euro beschäftigt das Unternehmen derzeit rund 140 Mitarbeitende. Neben den Standorten Bonn und Eisenach betreibt GINO seit 2003 eine Tochtergesellschaft in Shanghai (China) und seit 2021 eine weitere in Lisses (Frankreich) für Flüssigkeitsanlasser.

Produktspektrum

Das Produktspektrum der GINO AG reicht von Brems- und Erdungswiderständen über Last- und Anlaßwiderstände bis hin zu ölgekühlten Spezialanlassern und Filtern für LNG-Kompressoren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bahnwiderständen für die Verkehrstechnik. Insgesamt deckt das Unternehmen den Leistungsbereich von 100 Watt bis 360 Megawatt ab – von Standardlösungen für die Prozessindustrie bis hin zu branchenspezifischen Komplettsystemen für den Automobilbau oder Raffinerien.

 

Pressekontakt

GINO AG Elektrotechnische Fabrik
Vorstand / Geschäftsleitung
Dipl.-Ing. Michael Hahn
Friedrich-Wöhler-Str. 65
53117 Bonn
Telefon: 0228 / 98986-14
E-Mail: Michael.Hahn@GINO.DE
Web: www.gino-ag.com

Kontakt