Ein meist rohrförmiger Keramiktragkörper (Rohr) ist mit Widerstandsdraht bewickelt und an den Enden mit Anschlüssen versehen. Die Wicklung ist mit einer zementartigen Masse überzogen, welche die Windungen fixiert, schützt und für eine gute Wärmeverteilung innerhalb des Widerstandes sorgt. Zementierte Widerstände sind robust und haben eine lange Lebensdauer. Die Zementschicht ist aber hygroskopisch und ohne besondere Maßnahmen (Hydrophobierung) nicht in feuchter Umgebung einsetzbar.
Zurück
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen