Beschaltungswiderstände dienen dazu, kurzfristig durch Schaltvorgänge entstehende Überspannungen zu vermeiden. In Kreisen mit Induktivitäten, dazu zählen auch Leitungsinduktivitäten, entstehen beim schnellen Abschalten hohe Spannungsspitzen, die Wicklungen und Komponenten beschädigen können. Durch Belastung der Kreise mit Widerständen werden die Energien aufgenommen. Typische Anwendungen sind Beschaltung von Wicklungen (Feldwicklungen von Motoren und Magneten) und Halbleitern (z.B.Thyristoren, GTO’s).
Zurück
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen