Widerstände werden nach ihrer Bauart benannt als Schichtwiderstände, Film- und Dickschichtwiderstände (hier nicht näher betrachtet), Drahtwiderstände, Bandwiderstände, Blechwiderstände, Streckgitterwiderstände und Gusswiderstände.
Manche Bauarten sind für bestimmte Anwendungen (z.B. Gusswiderstände als Anlasswiderstände) besonders geeignet was aber nicht ausschließt, dass eine andere Anwendung unter gegebenen Bedingungen auch in einer anderen Bauform ausgeführt werden kann. Der Planer einer Anwendung wird nach Möglichkeit immer der in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht optimalen Bauart den Vorzug geben.
Zurück
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen