GINO Bandwiderstände sind eine Sonderform von Blechwiderständen. Sie verwenden schmale Blechstreifen oder -bänder als Widerstandsleiter, die entweder flach oder hochkant gewickelt sind, als mäanderförmig gewendelte Gebilde zum Einsatz kommen oder als einzelne Streifen durch Klemmen, Hartlöten oder Schweißen hintereinander geschaltet sind. So lassen sich insbesondere niederohmige Widerstände hoher Leistung herstellen. Der Vorteil von Bändern ist der gleiche wie bei Blechen, bei vergleichsweise geringem Materialgewicht lassen sich große Oberflächen erzielen, die für die Wärmeabgabe bei großer Dauerleistung signifikant sind.
Zurück
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen