Mineral- und Zementindustrie
In der Mineral- und Zementindustrie sind Schleifringläufermotoren essenzielle Komponenten, die in Kugelmühlen, Brechern, Ventilatoren und Förderbändern eingesetzt werden, um Rohstoffe zu verarbeiten und die kontinuierliche Produktion sicherzustellen. Diese Motoren müssen unter extremen Bedingungen arbeiten, die hohe mechanische Belastungen, Vibrationen, Staub und Temperaturschwankungen umfassen. Um die Motoren zuverlässig zu starten und Schäden durch plötzliche Lastspitzen oder ungleichmäßigen Anlauf zu verhindern, kommen Widerstände und Anlasserlösungen zum Einsatz.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir fertigen ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Die ideale Lösung für den zuverlässigen und wartungsarmen Start von Schleifringläufermotoren in anspruchsvollen Umgebungen.
Für präzise Steuerung und gleichmäßigen Anlauf von Motoren, die unter wechselnden Lastbedingungen betrieben werden.
Robuste und zuverlässige Komponenten, die den Anlasserprozess effizient gestalten.
Die Schleifringläufermotoren in der Mineral- und Zementindustrie sind äußerst leistungsstark und müssen regelmäßig gestartet und gestoppt werden, was zu erheblichen Anforderungen an die Anlasser führt. Widerstände spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie den Stromfluss steuern und den Motor vor Überlastung schützen. Sie kommen vor allem in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
Kugelmühlen
Diese Maschinen zerkleinern Rohmaterialien zu feinem Pulver. Der Startvorgang ist aufgrund der hohen Anfangsbelastung des Motors kritisch. Ein Widerstand sorgt dafür, dass der Motor nicht überlastet wird und der Anlauf unter sicheren Bedingungen erfolgt.
Förderbänder
In großen Förderanlagen müssen Förderbänder zuverlässig betrieben werden, um das Material zu transportieren. Die Motoren, die diese Bänder antreiben, benötigen einen stabilen und kontrollierten Anlauf, der durch den Einsatz von Widerständen sicher gestellt wird.
Brecheranlagen
In Brecheranlagen wird das Gestein oder Mineral zu kleineren Partikeln verarbeitet. Auch hier müssen die Schleifringläufermotoren unter extremen Lastbedingungen sicher gestartet werden, was durch den Einsatz von Widerständen gewährleistet wird.
Ventilatoren
Für die Belüftung und den Luftaustausch sind leistungsstarke Ventilatoren erforderlich. Diese werden ebenfalls durch Schleifringläufermotoren betrieben, die durch Widerstände beim Anlauf vor Schäden durch plötzliche Stromspitzen geschützt werden.
Die Maschinen in der Mineral- und Zementindustrie müssen zuverlässig und unter extremen Bedingungen arbeiten. Die Widerstände von GINO bieten eine hohe Stabilität und Langzeitzuverlässigkeit, die für den reibungslosen Betrieb von Schleifringläufermotoren entscheidend sind. Unsere Anlasserlösungen sind auf die besonderen Anforderungen der Branche zugeschnitten und bieten Lösungen für verschiedene Lastanforderungen und Umgebungsbedingungen:
Die Widerstände von GINO bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer optimalen Wahl für die Mineral- und Zementindustrie machen:
Hohe Belastbarkeit: Unsere Widerstände sind speziell entwickelt, um unter extremen Bedingungen zu arbeiten. Sie widerstehen nicht nur hohen Temperaturen und mechanischen Belastungen, sondern auch aggressiven Umwelteinflüssen wie Staub und Feuchtigkeit, die in der Zementproduktion und in mineralverarbeitenden Anlagen häufig vorkommen.
Weniger Ausfallzeiten: Durch die robuste Bauweise und die zuverlässige Leistung der GINO-Widerstände und Anlasserlösungen reduzieren Sie Ausfallzeiten und sorgen dafür, dass Ihre Produktionslinien immer am Laufen bleiben.
Anpassungsfähigkeit an spezifische Anforderungen: Unsere Lösungen können exakt auf Ihre individuellen Anforderungen und die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Schleifringläufermotoren und mineralverarbeitenden Maschinen abgestimmt werden. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf Ihre Anwendungsbedingungen angepasst sind.
Langlebigkeit und Stabilität: Die Anlasserlösungen von GINO sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, was sie besonders kosteneffizient macht. Mit geringem Wartungsaufwand und hoher Zuverlässigkeit bieten unsere Lösungen eine lange Betriebszeit, was die Betriebskosten senkt und die Effizienz steigert.
Optimierter Temperaturausgleich: Die dreieckige Konstellation der Elektroden in unseren Flüssigkeitsanlassern sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und damit für einen stabilen Widerstandswert. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Leistung während des gesamten Startvorgangs und trägt zu einer verlängerten Lebensdauer der Maschinen bei.
Die Anlasser für Schleifringläufermotoren in der Mineral- und Zementindustrie müssen eine Vielzahl an Anforderungen erfüllen. Der Hauptzweck von Widerständen besteht darin, die Belastung beim Startvorgang zu steuern und sicherzustellen, dass die Motoren keinen Schaden erleiden und gleichzeitig die erforderliche Leistung erbringen. Ohne eine präzise Stromregelung und eine effektive Leistungssteuerung durch die Widerstände könnte der Motor durch Überhitzung, Überstrom oder mechanische Überlastung beschädigt werden.
Die besonderen Anforderungen an diese Widerstände lassen sich in folgenden Punkten zusammenfassen:
Widerstände in der Mineral- und Zementindustrie müssen eine Reihe anspruchsvoller Anforderungen erfüllen, um den stabilen Betrieb der Maschinen und Motoren zu gewährleisten:
Stromregelung
Widerstände dienen der präzisen Stromregelung beim Starten von Schleifringläufermotoren. Sie gewährleisten, dass der Motor sanft hochfährt, ohne dass es zu Stromspitzen kommt, die zu Schäden führen könnten.
Langlebigkeit
Die Widerstände müssen eine hohe Langlebigkeit aufweisen, da die Wartung in industriellen Umfeldern oft kostenintensiv und schwierig ist. Sie müssen über Jahre hinweg zuverlässig arbeiten und dürfen keine häufigen Ausfälle oder Verschleißerscheinungen zeigen.
Wärmeableitung
Durch die hohe thermische Belastung beim Anlauf müssen die Widerstände eine schnelle Wärmeableitung ermöglichen. Dies verhindert eine Überhitzung der Anlasser und schützt den Motor vor Überhitzungsschäden.
Präzise Temperaturregelung
Die dreieckige Anordnung der Elektroden sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und Temperaturregelung, was zu einem konstanten Widerstandswert führt und somit die Leistungskontinuität sicherstellt.
Widerstandsfähigkeit
Die Widerstände müssen gegenüber den rauen Umgebungsbedingungen in der Mineral- und Zementindustrie besonders widerstandsfähig sein. Dies schließt Staub, Vibrationen und Feuchtigkeit ein, die in Produktionsumgebungen häufig vorkommen.
Einfache Integration
Unsere Widerstände müssen einfach in bestehende Anlasssysteme integriert werden können. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Widerstände ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation, ohne dass umfangreiche Änderungen an der bestehenden Infrastruktur erforderlich sind.
Die GINO AG bietet hochentwickelte Widerstände und Anlasserlösungen für die Mineral- und Zementindustrie, die den extremen Anforderungen dieser Branche gerecht werden. Unsere Widerstände bieten zuverlässige Stromregelung, schnelle Wärmeableitung, robuste Bauweise und eine lange Lebensdauer. Sie sind speziell für den Betrieb unter schwierigen Bedingungen wie Staubbelastungen, Vibrationen und Temperaturschwankungen konzipiert. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Schleifringläufermotoren effizient starten und die Produktionsprozesse kontinuierlich und ohne Ausfälle laufen.
Setzen Sie auf die Expertise der GINO AG und profitieren Sie von unseren zuverlässigen, langlebigen und leistungsstarken Widerständen für Ihre Anlasser. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung, um Ihre Maschinen und Anlagen optimal zu betreiben.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir fertigen ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen